Heute gibt es dann mal die Zahlen des Balkonkraftwerks für das abgeschlossene Jahr 2024. Größere Erträge waren wie zu erwarten im letzten Quartal nicht mehr eingefahren. Insgesamt bin ich mit der Entwicklung sehr zufrieden und die kleine Anlage hat in nun knapp 18 Monaten bereits 1/3 der Anschaffungskosten erwirtschaftet! Sollten sich die Preise für Akkus weiter im Sinkflug befinden, könnte ich mich sogar mit der Anschaffung eines Speichers anfreunden. Schauen wir mal…
Seit Ende 2022 betreibe ich auch eine kleine Wetterstation, welche mir valide Daten des Mikroklimas vor Ort liefert. Hier kommen zum Vergleich die Temperatur und Niederschlagswerte der Jahre 2024 zu 2023. Den Nachrichten der letzten Tage habe ich vernommen, dass in 2024 das Temperaturmittel bei 10,9° C gelegen hat (Quelle: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2024/20241230_deutschlandwetter_jahr_2024_news.html) und damit nahezu deckungsgleich mit den von meiner Station ermittelten 10,8° C ist!
Obwohl die Niederschlagsmengen 2024 insgesamt unter denen des Jahres 2023 lagen, lag die maximale Regenmenge pro qm mit 70 mm deutlich über der größten Niederschlagsmenge von 52,4 mm im Jahr 2023!